Doch, Vladimir schon. Ihm tickte sogar
seit Stunden allein die verlorene Bombe im Kopf - und diesmal war er es,
der Veronika entgegenflog. "Hast du sie?" rief er in den gedrechselten
Schlund des Treppenhauses, sobald ihre Schritte zu hören waren - Nahm
sie etwa vier Stufen auf einmal, die schwache Veronika? Veronika aber,
die allein nur an die Kontaktlinse dachte, schrie eine schrille Spirale
zu ihm hinauf: "Ich bin die Bombe höchstpersönlich."
Kurz darauf stand sie auch schon als krachender Eisblock im Türrahmen.
Vladimir, zerfahren wie ein Sandsturm, blieb an Veronika einfach kleben,
schreckliche Brocken gemeiner Unterstellungen krachten zu Boden, der Eisberg
wankte, bebte und zischte, tauchte schließlich ab in feuchte, sprachlose
Regionen. Eine kleine Kontaktlinse verlor dort schon bald ihre Bedeutung.
Ärgerte sich Veronika nicht, daß
Vladimir sie schon wieder niederwalzte? Daß jetzt - durch das Bonsai-Wäldchen
auf Vladimirs Brust - nur wieder das Wodkaglas mit der kleinen Qualle drin
schimmerte? VVV
Auf jeden Fall
seufzte Veronika lang und geradtonig, als wisse sie nicht genau, welche
Abzweigung ihr Seufzer nehmen sollte - zur Klage oder zur verhaltenen Begeisterung.
Der Kuckuck schrie, diesmal in die ausgestorbene Nacht hinein. Vladimir
wurde von einem nervösen Erdbeben geschüttelt. "Veronitschka,
du mußt jetzt die Bombe finden," verlangte er, haareschüttelnd,
wie Veronitschka das mochte. Doch Veronika sah zum ersten Mal, wie die
Nacht durchs Fenster einfiel und einen deutlichen Schatten auf ihren russischen
Geliebten warf. Mehr aus diesem Grund und etwas weniger wegen Vladimir,
zog sich Veronika jetzt die klebenden Laken vom Körper, sprang hell
aufblitzend durchs Zimmer, stieß sich an einer abgesplitterten Tischkante,
gab vor allem aber dem Wodkaglas einen treffend zufälligen Stoß.
Die kleine durchsichtige Tellermiene stürzte inmitten eines hochprozentigen
Schwalls zu Boden, vom Küchenbord tropften noch die letzten Reste,
als Veronika schon längst weg war. Was interessierte sie schon, daß
Vladimir ihr nachrief, sie ginge zur falschen Tür
hinaus.